Land | Slowenien | Beschreibung |
Der Fürstenstein (Knezji Kamen) ist ein historischer Stein, der im Mittelalter zum Ritual für die Einsetzung der kärntner Herzöge gehörte. Diese Abbildung sorgte für Irritationen bei einigen Kärntner Politikern (Österreich), da ihrer Ansicht nach der Fürstenstein kein historisches Element der Republik Slowenien sei und sie daher eine Vereinnahmung eines Kärntner Landessymbols befürchten. |
Bezeichnung | 2 Cent | ||
Bildseite |
Fürstenstein |
||
Wertseite |
Weltkugel mit der Europäischen Union |
||
Rändelung |
glatt mit umlaufender Rille |
||
Jahr | 2007 | ||
Prägestätte | Vantaa/Vanda (Finnland) (Fi) | ||
Material | Stahl/Kupfer | ||
Durchmesser | 18,75 mm | ||
Dicke | 1,67 mm | ||
Gewicht | 3 g | ||
Auflage | 44.250.000 | ||
Künstler Bildseite |
M.+ M. Licul und J. Boljka |
||
Künstler Wertseite |
Luc Luycx |