Land | Slowenien | Beschreibung |
Ivan Grohars Gemälde "Sejalec" ("Sämann"), der dreizehn Sterne sät. Laut der Beschreibung der Symbolik der Münze sollen die 13 Sterne gemeinsam mit den zwölf Sternen am Münzenrand die Anzahl der Mitgliedsländer der EU zum Zeitpunkt der Euroeinführung ergeben. Diese erhöhte sich jedoch zum 1.1.2007 mit dem Beitritt Rumäniens und Bulgariens auf 27. |
Bezeichnung | 5 Cent | ||
Bildseite |
Sämann |
||
Wertseite |
Weltkugel mit der Europäischen Union |
||
Rändelung | glatt | ||
Jahr | 2007 | ||
Prägestätte | Vantaa/Vanda (Finnland) (Fi) | ||
Material | Stahl/Kupfer | ||
Durchmesser | 21,25 mm | ||
Dicke | 1,67 mm | ||
Gewicht | 3,9 g | ||
Auflage | 43.800.000 | ||
Künstler Bildseite |
M.+ M. Licul und J. Boljka |
||
Künstler Wertseite |
Luc Luycx |